Myrria Tynae Logo

Datenschutzerklärung

Myrria Tynae - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Myrria Tynae. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Myrria Tynae, Fischerstraße 5/1, 76437 Rastatt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@melvinooffice.com oder telefonisch unter +492219129788.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten)
  • Finanzbezogene Bildungsdaten (Lernfortschritt, absolvierte Kurse)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Verkehr, Support-Anfragen)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der Webseitensicherheit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform, Durchführung von Lernprogrammen und Kursen, Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung, sowie technische Administration und Sicherheit der Website.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst die Auswertung von Lernfortschritten, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen und die Effektivität unserer Bildungsprogramme zu steigern.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Wirkungen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten Format verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, Nutzungsdaten in der Regel für 24 Monate, und Finanzdaten entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt: Sie haben ausdrücklich eingewilligt, die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet, oder es dient der Durchsetzung unserer Rechte.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und regelmäßig überprüft.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Kopien der geeigneten Garantien zu erhalten oder zu erfahren, wo diese verfügbar sind.

9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Dennoch möchten wir Sie ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir sind bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Myrria Tynae
Fischerstraße 5/1
76437 Rastatt, Deutschland
E-Mail: support@melvinooffice.com
Telefon: +492219129788

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter melvinooffice.com.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025